Das Aufnahmeverfahren

BACHELOR Künstlerisch                 BACHELOR Künstlerisch-Pädagogisch                                                             zu den Masterstudien

 

PRÜFUNGSVORBEREITUNG:       WORKSHOP FÜR MUSIKTHEORIE       INFORMATIONEN ZUR PRÜFUNGSVORBEREITUNG

 

Unsere Wahlmodule für BAK, BAP

Wahlmodule bieten die Möglichkeit, sich durch Spezialisierungen das eigene künstlerische bzw. künstlerisch-pädagogische Profil zu schärfen. Die Module haben einheitlich 9 ECTS oder ein Viel-faches davon, sodass sie vom Arbeitsaufwand her vergleichbar und somit einfach zu kombinieren sind. Der Bereich Wahlmodule umfasst im Studienplan 27 ECTS. Wahlmodule werden im Zweijahresrhythmus angeboten. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig, ob Ihr Wahlmodul angeboten wird. Für jedes Wahlmodul gibt es eine Zulassungsprüfung.

Wahlmodule mit 27 ECTS:

Blasorchesterleitung       Chorleitung        Elementares Musizieren     Popularmusik Advanced   

Zweites Instrument klassik       Zweites Instrument Gesang klassik       Zweites Instrument Gesang JuP

 

 

Wahlmodule mit 18 ECTS:

Korrepetition Instrumental / Lied / Musiktheater    Neue Musik / Komposition    Popularmusik Komposition / Songwriting

 

Wahlmodul mit 9 ECTS:

Haydn Approach       Liszt Approach    Annäherung an die Ethnomusikologie   Einführung Instrumentalmusikpädagogik (BAK)   

 

Mathetik in der Musizierpädagogik             Klassenmusizieren            Musikproduktion            Euphonium                                                                             

   Orchesterrepertoire   Freies Wahlmodul