Studium Jazz Popularmusik

JAZZSTUDIUM AN DER JHP: Folgende Bereiche werden im Studienjahr 2025/26 angeboten

Die Joseph Haydn Privathochschule Burgenland bietet die Möglichkeiten, in den Bereichen Jazz sowie Popularmusik Studien an der künstlerischen und / oder künstlerisch-pädagogischen Fakultät zu absolvieren. Die Angebote in den Instrumentalstudien decken sowohl ein Jazzstudium als auch ein Popmusikstudium ab. Je nach Interesse und persönlicher musikalischer Ausrichtung können vertiefende Studien in diesen Bereichen vorgenommen werden. Folgende Bereiche werden im Studienjahr 2025/26 angeboten:

E-Bass Jazz & Popularmusik

Im Studium E-Bass Jazz & Pop erwerben Studierende eine fundierte musikalische, künstlerische und technische Ausbildung in Bereichen Pop, Jazz, Funk, Latin und deren verwandten Stilrichtungen. Phrasierung, Rhythmik, Improvisation, Sound und unterschiedliche Spieltechniken fördern die Entwicklung der eigenen Kreativität und des persönlichen künstlerischen Ausdrucks. Auftrittsmöglichkeiten, Ensemble- und Studioarbeit unterstützen zusätzlich die Ausbildung als professionelle Begleitmusiker:innen und Solist:innen.

Gitarre Jazz & Popularmusik  

Im Studium Gitarre Jazz und Popularmusik wird die stilistische Sicherheit in den wichtigsten Stilen des Jazz/Pop/Rock und deren verwandten Bereichen gefördert, aber auch das individuelle Profil der Studierenden durch maßgeschneiderte Betreuung bestens auf das Berufsleben als Musiker:In oder Pädagog:In vorbereitet. 
Neben der umfassenden Ausbildung in Improvisation, Harmonielehre, Rhythmik und anderer spezifischer Fertigkeiten runden praxisnahe Fächer/Projekte sowie diverse Auftrittsmöglichkeiten die Ausbildung ab.

Klavier Jazz & Popularmusik

Das Studium im Fach Jazzpiano bietet eine fundierte künstlerische und technische Ausbildung für Pianist:innen, die sich intensiv mit Improvisation, Stilistik und den theoretischen Grundlagen des Jazz und Pop auseinandersetzen möchten. Der Unterricht umfasst individuelle Förderung im Hauptfach, Ensemblearbeit, Harmonielehre, Gehörbildung sowie Arrangement und Komposition. Studierende erwerben sowohl handwerkliche als auch kreative Fähigkeiten, um sich als Solist:innen oder Begleitmusiker:innen in unterschiedlichen musikalischen Kontexten zu etablieren. Regelmäßige Auftrittsmöglichkeiten und praxisnahe Projekte ergänzen die Ausbildung und bereiten gezielt auf eine professionelle Laufbahn vor.

Saxophon Jazz & Popularmusik  

Das Studium vermittelt alle notwendigen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Bestehen als Musiker:in und Künstler:in in der Musikszene. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, im künstlerisch-pädagogischen Bereich als Lehrer:in abzuschließen. Sämtliche Stile, Epochen und Techniken werden behandelt und vertieft. Mehr Informationen bekommst du in den Curricula und Studienplänen.

Schlagzeug Jazz & Popularmusik

Das Studium Schlagzeug JuP lädt ein, die tiefere Sprache des Rhythmus zu entdecken und zu beherrschen. Neben der technischen und musikalischen Basis vermittelt es ein tiefes Verständnis für alle gängigen Popularmusikstile, um optimal auf den Beruf Schlagzeuger*in vorbereitet zu werden. Die Studierenden lernen, sich in die musikalische Erzählung einzufügen, den Puls der Musik zu spüren und das Zusammenspiel mit anderen Künstler*innen zu gestalten. Ein zentraler Fokus liegt auf der Entwicklung des persönlichen künstlerischen Ausdrucks.