JHP-Talente überzeugten im ORF

„BURGENLANDS JUNGE TALENTE“: Student*innen der Joseph Haydn Privathochschule überzeugten live

im Rahmen der Konzertserie „Talente aus dem Burgenland“ mit dem ORF-Landesstudio Burgenland und der Joseph Haydn Privathochschule fand am 12. März das erste Konzert im ORF-Landesstudio statt.

Der Premierenabend im vollbesetzten Publikumsaal des ORF bot eine breite musikalische Bandbreite: Von Jazz (u.a. das legendäre „Mercy,Mercy, Mercy“ von Joe Zawinul) über Blues bis zu beeindruckenden Eigenkompositionen des genialen Pianisten Dmitri Smirnov. Das Publikum war begeistert – Joseph Haydn hätte seine Freude gehabt.

Burgenland ORF / Magazin

Beitrag ansehen

 

Musikalische Bilder

Das zweite Konzert des sechsteiligen Konzertreigens findet am 23. April um 18 Uhr wieder im ORF-Landesstudio Burgenland statt. Auf dem Programm steht u.a. ein Hit aus dem Klassik-Bereich: Die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky in der Originalfassung für Klavier. Dazu fügen sich elegant Kompositionen von Franz Liszt, Maurice Ravel und Robert Schumann.

Ausführende sind die Studierenden Wufan Cao (Klasse Ralf Heiber) und Jack Dauner (Klasse Stanislaw Tichonow). Wufan Cao hat jüngst beim Internationalen Mozart-Wettbewerb in Berlin den Ersten Preis gewonnen und damit neuerlich ihre große künstlerische Reife unter Beweis gestellt. Der Mörbischer Jack Dauner ist trotz seiner Jugend bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet worden. Sein vielfältiges musikalisches Talent drückt sich auch in seinen Kompositionen aus, seine „Frosch-Oper“ Toadette hatte 2022 beim Festival KLANGfrühling Premiere.

Für Landesdirektor Werner Herics ist diese noch junge Konzertreihe bereits jetzt ein Erfolg „Nachdem wir beim ersten Konzert schon in Kürze keine Plätze mehr frei hatten, wird auch dieser Abend ein besonderes Erlebnis für unsere Gäste sein. Das ORF Landesstudio Burgenland setzt damit konsequent den öffentlich-rechtlichen Auftrag um und positioniert sich als Multiplikator für die Kultur des Burgenlandes.“

Auch die Hochschulleitung sieht in dieser Zusammenarbeit einen großen Mehrwert für die Studierenden. „Durch das professionelle Setting, das unsere jungen Künstler:innen im ORF Studio vorfinden, können sie zeigen, auf welch hohem künstlerischen Niveau sie agieren. Zusätzlich werden sie durch die Livesituation angespornt!“ so Geschäftsführer Franz Steindl und Rektor Gerhard Krammer.

Anmeldungen: 02682/700-27211 |  Mail: einladung.burgenland@orf.at

 

 

Gelungenes Premierenkonzert: JHP Rektor Gerhard Krammer, Geschäftsführer Franz Steindl, LHStv. Anja Haider-Wallner, ORF-Intendant Werner Herics, Musiker*innen der JHP
.
.