Es müssen nicht immer Haydn, Liszt oder Bruckner sein: Innovation und Mut zu Neuem zeichnet die Joseph Haydn Privathochschule (JHP) aus. In diese Richtung sind die Aufführungen des Grimm-Märchens „Hänsel und Gretel“ im Konzertsaal der JHP zu sehen. Als Vorlage dient die legendäre Erzählung mit der Musik von Engelbert Humperdinck, der aus dem Stoff des Grimms-Märchen eine Oper für Jung und Alt komponierte.
Mit dabei sind die 1. und 2. Musik@Klasse des BG/BRG/BORG Eisenstadt und die 4. Klasse der Volksschule Kleinhöflein. Professionell begleitet werden sie vom Gesangs-und Instrumentalensemble der JHP.
Breit aufgestellt
Geschäftsführer Franz Steindl und Rektor Krammer freuen sich auf die Abende: „Die JHP ist breit aufgestellt und in vielen Genres zu Hause. Das beweisen wir immer wieder, zuletzt mit dem Auftritt von Christian Kolonovits und dem Tuba-Konzert.“
Die Termine für „Hänsel und Gretel“: 18. und 19. Dezember um 18 Uhr im Konzertsaal der JHP. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter post@jhp.ac.at oder 02682/63734.