Schmetternde Trompetenfanfaren, vier Live-Bands, perfektes Wetter, großartige Stimmung gepaart mit einem leichten Hauch von Wehmut waren die Ingredienzien des Sommerfestes an der Joseph Haydn Privathochschule. Wehmut deshalb, weil im Rahmen des Festes Geschäftsführer Franz Steindl in die Pension verabschiedet wurde.
Der 65-jährige Steindl war gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Rektor Gerhard Krammer maßgeblich am Akkreditierungsprozess des ehemaligen Haydn-Konservatoriums zur Privathochschule beteiligt.
Leidenschaftlicher Musiker
Davor war Steindl politisch aktiv, u.a. als Nationalratsabgeordneter und 15 Jahre lang Landeshauptmannstellvertreter. Seine Leidenschaft galt immer der Musik. Neben seinem Studium der Volkswirtschaft absolvierte er auch das Konzertfach Trompete an der Musikhochschule Wien. Er war in vielen Bands tätig, spielt noch immer mit Hingabe Trompete und schreibt auch Musik-Stücke.