Prof. (privH) MMMMag. Alexander Josef Mayr

Ausbildung:

  • Studium der Geschichte und der Deutschen Philologie an der Universität Wien (mit Auszeichnung bestanden)
  • Studium von Konzertfach Gesang sowie Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Abschlüsse in den Studienzweigen Lied und Oratorium, Musikdramatische Darstellung und Gesangspädagogik (mit Auszeichnung bestanden)
  • Postgraduate Diploma Course for Concert Singers am Royal College of Music in London
  • Gesangstudium am Konservatorium der Stadt Wien (heute die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien)
  • Lehrgang für Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Pädagogische Tätigkeiten:

  • seit 2006 Leiter einer Ausbildungsklasse für Sologesang an der Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt
  • seit 2017 Leiter des Studiendekanats artistic research an der Joseph Haydn Privathochschule Eisenstadt
  • seit 2009 Senior Lecturer für Gesang, Stimmbildung und Stimmkunde an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
  • Dozent bei nationalen wie internationalen Meisterklassen
  • Leiter und Referent von Workshops und Werkwochen
  • Juror bei nationalen wie internationalen Musikwettbewerben
  • Gesangspädagoge und Fachgruppenkoordinator für Gesang im Niederösterreichischen Musikschulwesen; Mitautor des aktuellen österreichischen Musikschullehrplanes Gesang und Stimme; konzeptioneller Gestalter wie inhaltlich Verantwortlicher und organisatorischer Leiter der Fortbildungsreihe klasse (Klassenmusizieren)
  • Ensemble- und Orchesterleiter
  • Sprachcoach in deutscher Sprache im In- und Ausland

Künstlerische Tätigkeiten:

  • Solist unter Dirigenten wie Nikolaus Harnoncourt, Erwin Ortner mit Orchestern wie dem Concentus Musicus Wien, den Wiener Philharmonikern und vielen mehr unter anderem bei der Styriarte in Graz, den Wiener Festwochen, den Salzburger Festspielen
  • Liederabende im In- und Ausland
  • szenische Auftritte in Opern des 17. Jahrhunderts bis hin zu Opern des 20. Jahrhunderts
  • unzählige Uraufführungen zeitgenössischer Musik
  • Mitglied und Solist unter anderem des Arnold Schoenberg Chores Wien, des Chores der Wiener Staatsoper
  • Auftritte als Jazzsänger
  • Ensemblemitglied des Wiener Burgtheaters